Inbetriebnahmemanagement

Die Inbetriebnahme ist der entscheidende Schritt, bei dem die zuvor geplante Technik erstmals in Betrieb genommen und auf ihre Funktionalität überprüft wird. Dieser Prozess ist von großer Bedeutung, da eine reibungslose Inbetriebnahme die Grundlage für den langfristigen Erfolg und die Effizienz Ihrer Gebäudeautomation bildet. Unser Inbetriebnahmemanagement sorgt dafür, dass Ihre Systeme optimal und fehlerfrei laufen – genau nach den festgelegten Anforderungen.

EIN GANZHEITLICHER ANSATZ, DER ALLE ERFORDERLICHEN SCHRITTE VON DER VORBEREITUNG BIS ZUR ÜBERGABE UMFASST

  • Vorbereitung der Inbetriebnahme: Wir erstellen Schnittstellen- und Gewerkebeziehungsmatrizen. Wir stellen sicher, dass alle erforderlichen Materialien, Komponenten und Systeme vollständig und korrekt installiert sind. Dies umfasst sowohl die technische Prüfung als auch die Vorbereitung der benötigten Dokumentationen.

 

  • Durchführung von Tests und Prüfungen: Wir führen zusammen mit den Anlagenerrichtern und -betreibern umfangreiche Funktionstests durch, um sicherzustellen, dass alle Systeme gemäß den technischen Vorgaben arbeiten. Dabei prüfen wir nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Effizienz und die Einhaltung der Sicherheitsstandards.

 

  • Optimierung der Systeme: Nach der ersten Inbetriebnahme begleiten wir die Anlagenbetreiber bei der Optimierung der Systeme, um die bestmögliche Leistung und Energieeffizienz zu gewährleisten. Dies umfasst sowohl die Unterstützung bei Anpassungen in der Programmierung als auch in der Steuerungstechnik.

Weitere Leistungen

Rufen Sie uns an: +49 (0) 228 – 823 779 02